Lehre Bankkaufmann/frau
Mit der Lehre zum Bankkaufmann/-frau bieten wir jungen Talenten die Chance bei Raiffeisen Karriere zu machen. In den 3 Jahren durchlaufen Sie alle Stationen des Filialbetriebs und genießen auch abseits davon eine fundierte Ausbildung.
Die Lehrzeit der Banklehre beträgt 3 Jahre.
Fachliche Ausbildung
Unsere Lehrlinge lernen "on-the-job", also direkt in der Filiale, besuchen die Berufsschule und profitieren von einer eigenen Raiffeisenausbildung im Bildungsinstitut MODAL. Dadurch erhalten sie während der drei Jahre ihrer Ausbildung einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit in der Privatkundenbetreuung, sammeln von Beginn an Praxiserfahrung und lernen sehr schnell Verantwortung zu übernehmen.
Aufgaben während der Lehre:
- Kundinnen und Kunden empfangen, bedienen und beraten
- Unterschiedliche Bankprodukte verkaufen und Bankdienstleistungen abwickeln (z.B. Zahlungsverkehr)
- Kundendaten im EDV-System erfassen
- Administrative Arbeiten wie Schriftverkehr, Ablage und Dokumentation durchführen
Persönliche Entwicklung
Neben der Vermittlung des gesamten fachlichen Know-hows liegt uns auch die Persönlichkeitsentwicklung und die Steigerung der sozialen Kompetenzen unserer Lehrlinge am Herzen. Wir trainieren gemeinsam den Umgang mit Kunden, kommunikative Fähigkeiten und Beratungsgespräche. Darüber hinaus ermöglichen wir unseren Lehrlingen die Mitarbeit an spannenden sozialen Projekten.
Sozial.Genial!
Wir haben ein eigenes Sozialprojekt in Kooperation mit der youngCaritas auf die Beine gestellt, wo sich unsere Lehrlinge – teilweise gemeinsam mit unseren Trainees – bei verschiedenen Events (z.B. LaufWunder) bzw. Einsätzen (z.B. Aktion Kilo gegen Armut, Gruft-Punschhütte) freiwillig sozial engagieren können.
Bewerbungsprozess | Step by Step
- Online-Bewerbung (ab November)
- Assessment Center
- Test und persönliches Gespräch
- Zwei Schnuppertage in einer Bankfiliale
- Gespräch mit Eltern und Lehrling
- Start der Lehre 1. August