Mann bei einem Bewerbungsgespräch in einem hellen Büro

Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung

Die Bewerbung

Schon bei der Bewerbung kann es hilfreich sein wenn man ein paar Tipps & Tricks beachtet.

Das Bewerbungsgespräch

Mit der richtigen Vorbereitung auf Ihr Bewerbungsgespräch können Sie sich einen Vorteil verschaffen.

Der Vertragsabschluss

Nach Ihrer erfolgreichen Bewerbung steht Íhrer Karriere bei Raiffeisen nichts mehr im Weg.

Die Bewerbung

Sie wollen wissen, wie Sie mit Ihrer Bewerbung direkt herausstechen können?

Dann haben wir ein paar gute Tipps für Sie. Eines vorweg: Der Bewerbungsprozess verläuft bei uns nicht nach Schema F. So vielfältig die Raiffeisenbanken sind, so unterschiedlich sind auch die Entscheidungsabläufe. Manchmal ist die Geschäftsleitung involviert, manchmal Human Resources.

Über allem steht: WIR wollen den Bewerbungsprozess so schnell und für Sie so angenehm wie nur möglich gestalten.

Der Startpunkt: Ihre Bewerbung - WIR fördern Engagement – WIR geben Halt – WIR brauchen Kompetenzen.

Ihre Bewerbung kommt gut an? Dann folgen 1 bis 2 Interviews. Das Erstgespräch halten wir inzwischen oft online ab. Überzeugen Sie hier Ihre möglichen Führungskräfte, je nach Raiffeisenbank die Personalverantwortlichen und in vielen Fällen auch die Geschäftsleiter:innen von Ihren Stärken.

Je nach Bedarf finden dann noch Tests, ein Assessment Center oder Schnuppertag statt  - dazu finden Sie Informationen auf den Karriereseiten der Raiffeisenbanken.

Frau mit Locken arbeitet am Notebook

Das Bewerbungsgespräch

Das Bewerbungsgespräch:

Sie wollen im Bewerbungsgespräch zeigen, warum genau Sie zu uns passen?

Mit diesen Tipps werden Sie punkten:

Gute Vorbereitung

Das gibt im Gespräch Sicherheit. Infomieren Sie sich über den Job via Webseite oder bei Menschen, die bereits bei Raiffeisen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Überlegen Sie sich Antworten auf mögliche Fragen.

Fragen stellen

Wer fragt, führt. Selbst klar formulierte Stellenangebote können nicht alle Fragen vorwegnehmen. Wenn Sie über Dinge noch mehr wissen wollen, zeigt es Ihr Interesse. Wir werden Ihre Fragen gerne beantworten.

Der 1. Eindruck zählt

Nutzen Sie im Bewerbungsgespräch die Chance, andere zu beeindrucken. Das gilt auch für Ihre Kleidung. Fragen Sie uns ruhig vorab, welcher „Dresscode“ in der Bank passend ist. Und kommen Sie pünktlich zum Termin, am besten ein paar Minuten früher – auch online.

Gute Argumente

Erklären Sie uns im Gespräch, warum Sie die Erwartungen der ausgeschriebenen Stelle erfüllen. Gerade Ihren Lebenslauf sollten Sie punktgenau argumentieren können – denn wir werden bestimmt bei einigen Positionen nachfragen. Schildern Sie uns konkrete Erfahrungen und Erlebnisse, die zeigen, dass Sie gerne mehr bewirken.

 

Sie wollen wissen, was Sie erwartet?

Je nach Position dauern Gespräche zwischen 30 und 90 Minuten. Nach einer Begrüßungsrunde bitten wir Sie, Ihren Lebenslauf mit Leben zu erfüllen. Danach stellen wir Ihnen Fragen, damit wir ein möglichst rundes Bild von Ihnen haben.

Dann geht es um echte Giebeleindrücke – Sie lernen die Aufgaben und das Team kennen. Zum Abschluss vereinbaren wir mit Ihnen, wie es weitergeht. Da wir gerne mehr bewegen, dauert es nicht lange, bis wir uns wieder bei Ihnen melden.

Mann in Anzug und Frau mit Laptop in einem Gespräch in einem Meetingraum

Der Vertragsabschluss

Sie wollen wissen, wie es nach dem Gespräch weitergeht?

Für gewöhnlich entscheiden wir uns rasch und kommunizieren unsere Entscheidung auch gleich. Sollte es doch einmal länger dauern: Rufen Sie einfach an. Es gibt bestimmt eine Erklärung, warum es so ist, und muss keinesfalls bedeuten, dass wir uns gegen Sie entscheiden haben.

Wenn wir uns für Sie entschieden haben, beginnt die Detailarbeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihren Dienstvertrag und klären mit Ihnen gemeinsam Ihr Startdatum, individuelle Vertragsvereinbarungen und natürlich das Gehalt.

Kommt es zur Vertragsunterzeichnung, reicht auch eine digitale Signatur. Denn jetzt wollen wir keine Zeit mehr verlieren. Ab sofort läuft auch das Onboarding an: Wir fragen vielleicht noch die eine oder andere Unterlage an und schicken Ihnen Informationen zu uns als Arbeitgeber.

Wichtig ist uns auch, Ihnen die Struktur unter dem Giebelkreuz zu erklären – das machen wir mündlich oder schriftlich. Je nach Raiffeisenbank dürfen Sie sich auf eine giebelige Willkommens-Mappe, eine:n persönliche:n Mentor:in oder einen spannenden Welcome Day freuen.